/
3
2
Die Gefahren der Digitalisierung.
Cyber-Kriminalität befindet sich weltweit auf dem Vormarsch. Die zunehmende Digitalisierung moderner Geschäftsprozesse erleichtert unsere Arbeit und bietet uns viele neue Möglichkeiten. Allerdings trägt die umfassende Vernetzung dazu bei, dass jedes Unternehmen Opfer von cyberkriminellen Handlungen werden kann.


/
3
3
Cyber-Kriminalität:
ein Risiko ohne Grenzen.
KMU
Schweiz
Weltweit
180.000
204.000
216.000
300.000
300.000
Verdachtsmeldungen nach Jahreszahlen
Cyber-Crime Video Statement
Verdachtsmeldungen weltweit
2013 – 2017
1,2 Mio.
Entstandene Schadenssumme weltweit
2013 – 2016
721 Mio.

Aktuelle Themen.
Rundum Cyber-Schutz für Ihr Unternehmen.
Quelle: NetDilligence, 2018 Cyber Claims Study
Auch immer mehr kleine Unternehmen sind betroffen.
Quelle: Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD, Jahresbericht fedpol 2017
Anstieg der Cyber-Angriffe
um fast 50 %.


Die Gefahren der Digitalisierung.
Cyber-Kriminalität befindet sich weltweit auf dem Vormarsch. Die zunehmende Digitalisierung moderner Geschäftsprozesse erleichtert unsere Arbeit und bietet uns viele neue Möglichkeiten. Allerdings trägt die umfassende Vernetzung dazu bei, dass jedes Unternehmen Opfer von cyberkriminellen Handlungen werden kann.

Datendiebstahl
DoS-Angriffe
Erpressungsfälle
Datenverlust
Malware, wie Trojaner oder Viren
Spam
*Prozentsatz betroffener KMU in der Schweiz
Grosses Risiko auch für kleine Unternehmen.
0,12 %
Aufklärungsrate 2016
17 Festnahmen
Nach Zielfahndungen 2016
Auch in der Schweiz
eine Bedrohung mit vielen Gesichtern.
255
425
842
1043
2614
Top 5 gemeldete Cyber-Crime-Phänomene
8242
9208
10214
11570
14033
Verdachtsmeldungen in der Schweiz
180.000
204.000
216.000
300.000
300.000
Cyber-Crime Video Statement
Cyber-Kriminalität:
ein Risiko ohne Grenzen.
Verdachtsmeldungen weltweit
2013 – 2017
1,2 Mio.
Entstandene Schadenssumme weltweit
2013 – 2016
721 Mio.
Verdachtsmeldungen nach Jahreszahlen
KMU
Schweiz
Weltweit